Veranstaltungen
- StadtWertSchätzen, Women in Architecture Festival 2025 (WIA 2025) ‹ 19.06.2025 ›
- Abriss-Festival und Round Table Talk ‹ 11.02.2025 ›
- Urbane Transformationen ‹ 23.11.2024 ›
- Round Table Talk Nachwuchs-Wettbewerb "Stadt im Wandel - Stadt der Ideen" 2024 ‹ 24.10.2024 ›
- KulturStadtQuartier Molkenmarkt in Berlin-Mitte, Dialogreihe ‹ 24.08.2024 ›
- StadtWertSchätzen 2024: Stadt Land Architektur und Film ‹ 02.08. - 23.08.2024 ›
- Die Miete ist zu hoch. Demonstration ‹ 01.06.2024 ›
- Jagowstr. 35: aufstocken statt abreißen ‹ 27.04.2024 ›
- Werkstadt der klimagerechten Lehre in Berlin ‹ 26.04.2024 ›
- Strategietag Newcomer 2024 ‹ 20.04.2024 ›
- Housing Action Day 2024 ‹ 04.04.2024 ›
- LONG LIVE URANIA 4-10 ‹ 23.03.2024 ›
- Kundgebung zum SEZ ‹ 20.03.2024 ›
- Preisverleihung des Campus Masters Wettbewerbs 2023 ‹ 19.02.2024 ›
- Lenné Symposium 2024: Grün-blaue Infrastruktur in Berlin ‹ 12.01.2024 ›
- HÄUSERKAMPF eine Platte will bleiben - Doku-Podcast aus Berlin ‹ 23.11. - 14.12.2023 ›
- Round Table Talk Nachwuchs-Wettbewerb "Stadt im Wandel - Stadt der Ideen" 2023 ‹ 16.11.2023 ›
- "Cappuccino mit Aussicht" Netzwerktreffen der Architektenkammer Berlin ‹ 30.10.2023 ›
- Mobilität im ländlichen Raum, Gesprächsreihe StadtWertSchätzen - LandWertSchätzen 2023 ‹ 14.09.2023 ›
- Kollaborationen im ländlichen Raum, Gesprächsreihe StadtWertSchätzen - LandWertSchätzen 2023 ‹ 07.09.2023 ›
- Wohnen im ländlichen Raum, Gesprächsreihe StadtWertSchätzen - LandWertSchätzen 2023 ‹ 24.08.2023 ›
- Aus Karstadt wird Warenhaus Müllerstrasse? ‹ 09.05.2023 ›
- Round Table Talk – Runde 5 zur Berliner Schulbauoffensive ‹ 03.05.2023 ›
- Aktionswoche Housing Action Day ‹ 25.03. - 02.04.2023 ›
- Vortrag und Diskussion: Wohnraumreserven aktivieren: Warum der Wohnungsmangel bisher nicht gelöst werden kann? ‹ 19.01.2023 ›
- Nachwuchsarchitekt:innentag 2022 ‹ 28.-29.10.2022 ›
- Buchpräsentation: Der Fernsehturm und sein Freiraum – Geschichte und Gegenwart im Zentrum Berlins ‹ 24.10.2022 ›
- Round Table Talk: Nachwuchs-Wettbewerb "Stadt im Wandel - Stadt der Ideen" 2022 ‹ 18.10.2022 ›
- StadtWertSchätzen 2022: Nachverdichtung an der urbanen Peripherie ‹ 04.10.2022 ›
- StadtWertSchätzen 2022: Aufstocken und Entsiegeln - wie Potentialräume kreativ nutzen? ‹ 06.09.2022 ›
- StadtWertSchätzen 2022: Ergänzendes Bauen - wie führt Bürger*innenbeteiligung zum Erfolg? ‹ 30.08.2022 ›
- StadtWertSchätzen 2022: Nachverdichtung in den Kiezen – was kann verbessert werden? ‹ 23.08.2022 ›
- Vorstellung und Launch der Berlin-Plattform ‹ 25.06.2022 ›
- Kammerforum Nachhaltigkeit und Action! ‹ 23.06.2022 ›
- Digitaler Online-Dialog „Auf dem Weg zum Welterbe“ ‹ 14.06.2022 ›
- UNESCO-Welterbetag ‹ 05.06.2022 ›
- Neue Waisenbrücke – Kieze verbinden ‹ 27.05.2022 ›
- Kultur Stadt Quartier Molkenmarkt in Berlin-Mitte ‹ 23.05.2022 ›
- Film und Gespräch "leben in der stadt von morgen", Hansaviertel Berlin ‹ 17.05.2022 ›
- Housing Action Day 2022 Aktionswoche ‹ 25.03. - 02.04.2022 ›
- Round Table Talk zum Nachwuchs-Wettbewerb "Stadt im Wandel - Stadt der Ideen" 2021 ‹ 09.09.2021 ›
- "StadtWertSchätzen 2021: Die Mitte wird verkehrsberuhigt!" ‹ 25.08.2021 ›
- "StadtWertSchätzen 2021: Prozessmanagement gestalten!" ‹ 30.06.2021 ›
- "StadtWertSchätzen 2021: Frauen im Fokus" ‹ 02.06.2021 ›
- Online Talk – "Weiter harte wohnungspolitische Nüsse für rot-rot-grün in Berlin" ‹ 24.11.2020 ›
- Online Talk – „Nachhaltige Kreislaufkonzepte für das Planen und Bauen“ ‹ 09.11.20 ›
- Freiraum-Insel Berlin ‹ 31.10.20 ›
- Round Table Talk zum Nachwuchs-Wettbewerb "Stadt im Wandel - Stadt der Ideen", Motto 2020: „Nachhaltige Kreislaufkonzepte für das Planen und Bauen in Berlin-Brandenburg“ ‹ 22.09.20 ›
- "Stadtlabor 2050" . Grüngeprägte Freiräume in der Stadt – geeignete Strategien der Gestaltung und dialogische Aushandlungsverfahren für die Zukunft . Videoclip / Live-Stream ‹ 12.05.20 ›
- Ausstellung "50 Jahre Berliner Fernsehturm – zwischen Alltagsleben und Weltpolitik" ‹ 03.10.19-06.01.20 ›
- "Stadtlabor 2050" . Gewerbe heute – Wie sehen moderne Industrie- und Gewerbegebiete aus, am Beispiel der Planungen für das Reemtsma Gelände . Round Table Talk ‹ 19.12.19 ›
- Filmabende zur Berliner Nachkriegsmoderne: "Die Rathauspassagen - Träume in Beton", "Der Palast der Republik" ‹ 26.11.19, 10.12.19 ›
- Round Table Talk – Rechte Räume in Architektur und Stadt - gibt es sie wieder? ‹ 05.11.19 ›
- Round Table Talk – Runde 4 zur Berliner Schulbauoffensive (BSO) ‹ 04.11.19 ›
- "StadtWertSchätzen 2019" . Gesprächsreihe ‹ 07.08.-20.09.19 ›
- Einladung zum autofreien Picknick für eine autofreie Spandauer Straße ‹ 31.08.19 ›
- Round Table Talk und Ausstellung zum Nachwuchs-Wettbewerb "Stadt im Wandel - Stadt der Ideen", Motto 2019 "Metropolenregion Berlin-Brandenburg - ganzheitliche Konzepte für Stadt und Land“ ‹ 14.08.19 ›
- Das ehemalige Diesterweg-Gymnasium im Brunnenviertel: Vom Experimentalbau der 1970er zum offenen Bildungscampus? . Diskussion ‹ 12.08.19 ›
- Ausstellung und Veranstaltungsreihe „Der Komplex Karl-Liebknecht-Straße – zwischen Utopie und Realität“ ‹ 22.03.19 – 23.04.19 ›
- "Stadtlabor 2050" . "Der öffentliche Raum – ein Ort für Alle?" . Ausstellung und Round Table Talk ‹ 09.04.19 ›
- "Sollen unsere Schulbauvorhaben in eine GmbH ausgelagert werden?" . Round Table Talk ‹ 30.01.19 ›
- "Stadtlabor 2050" . Vorträge, Ausstellung und Round Table Talk . "Nachhaltige Stadtentwicklung im Quartier" ‹ 29.01.19 ›
- Round Table Talk und Ausstellung zum Nachwuchs-Wettbewerb "Stadt im Wandel - Stadt der Ideen": "Anders beteiligen und intervenieren!" ‹ 11.10.18 - 02.01.19 ›
ARCHIV
- Präsentation von www.wem-gehoert.berlin bei den EXPERIMENTDAYS.18 ‹ 10.11.18 ›
- "StadtWertSchätzen 2018" - sechs Einzelveranstaltungen ‹ 22.08. - 26.09.18 ›
- "Stadtlabor 2050" . Vorträge, Ausstellung und Round Table Talk . "Vertikale Stadtverdichtung im Quartier" ‹ 04.09.18 ›
- Round Table Talk zum Nachwuchs-Wettbewerb "Stadt im Wandel - Stadt der Ideen": "Anders beteiligen und intervenieren!" ‹ 25.07.18 ›
- "Stadtlabor 2050" . Vorträge, Ausstellung und Round Table Talk . "Smart Living - Anders Wohnen und Beteiligen im Quartier" ‹ 03.07.18 ›
- MakeCity Festival Berlin 14.06.-01.07.18, Round Table Talk, Thema "Gestalten statt Verwalten!" ‹ 18.06.18 ›
- "Stadtlabor 2050" . Vorträge, Ausstellung und Round Table Talk ‹ 15.05.18 ›
- "Sollen unsere Schulbauvorhaben in eine GmbH ausgelagert werden?" Round Table Talk . Runde 2 ‹ 30.04.18 ›
- "Sollen unsere Schulbauvorhaben in eine GmbH ausgelagert werden?" Round Table Talk ‹ 19.03.18 ›
- "Weiter harte wohnungspolitische Nüsse für rot-rot-grün in Berlin" . Diskussion ‹ 15.03.18 ›
- "Stadtlabor 2050" . Vorträge und Round Table Talk ‹ 06.03.18 ›
- Podiumsdiskussion "StadtWertSchätzen 2017" - Teil V: Innovationen im Wohnungsbau ‹ 29.11.17 ›
- Mehr Radverkehr auch vor Michael Müllers Haustür ‹ 16.11.17 ›
- Podiumsdiskussion "StadtWertSchätzen 2017" - Teil IV: Wer baut die Wohnungen? Wer hat die Grundstücke? ‹ 15.11.17 ›
- Past and Present Inspiration . Ein Internationaler Dialog - Ausstellung, Vorträge und Round Table Talk ‹ 08.11.17 ›
- Podiumsdiskussion "StadtWertSchätzen 2017" - Teil III: Ostmoderne wertschätzen ‹ 20.09.17 ›
- "Stadtlabor 2050" - Vorträge, Ausstellung und Round Table Talk ‹ 19.09.17 ›
- Podiumsdiskussion "StadtWertSchätzen 2017" - Teil II: Neues Bauen an der Michelangelostraße ‹ 12.09.17 ›
- Podiumsdiskussion "StadtWertSchätzen 2017" - Teil I: "Zwischen Fernsehturm, Alex und Haus des Reisens" ‹ 30.08.17 ›
- Smart city, smart living: Anders Wohnen im Quartier. Round Table Talk ‹ 15.06.17 ›
- Die Folge des Krieges auf die Stadtentwicklung in Syrien. Vortrag und Round Table Talk ‹ 24.05.17 ›
- Harte wohnungspolitische Nüsse für rot-rot-grün in Berlin. Diskussion ‹ 30.11.16 ›
- Podiumsdiskussion "StadtWertSchätzen 2016" - Ist Berlin wegweisend in der Architektur? ‹ 02.11.16 ›
- "Willkommensstadt - Wo Flüchtlinge wohnen und Städte lebendig werden". Buchvorstellung und Diskussion ‹ 26.10.16 ›
- Podiumsdiskussion "StadtWertSchätzen 2016" - Was ist Städtebau des 21. Jahrhunderts? ‹ 12.10.16 ›
- Podiumsdiskussion "StadtWertSchätzen 2016" - Weiterentwicklung von Großsiedlungen ‹ 29.09.16 ›
- Podiumsdiskussion "StadtWertSchätzen 2016" - Zwischen Teltow und Zehlendorf: Metropolenregion Berlin ‹ 14.09.16 ›
- Zufluchtsuchende Willkommen! Wohnen als Grundrecht für Alle. Round Table Talk ‹ 15.07.16 ›
- Klasse statt Masse: Wohnen und Arbeiten für Alle – wie Integration gelingen kann ‹ 02.03.16 ›
- Wohnen als Grundrecht für Alle und Flüchtlingsunterbringung in Berlin und Brandenburg ‹ 09.12.15 ›
- Podiumsdiskussion "Stadt Wert Schätzen 2015" - Reden über Berlins Zukunft: benötigt Berlin neue, große Wohnsiedlungen ‹ 14.10.15 ›
- Podiumsdiskussionen "Stadt Wert Schätzen 2015" - Reden über Berlins Zukunft, Zwischenräume gestalten! ‹ 02.08. - 30.09.15 ›
- Verbietet das Bauen! - Buchvorstellung und Diskussion ‹ 07.09.15 ›
- STADT BEWEGEN! Round-Table-Gespräch und Ausstellungseröffnung im Rahmen des Berliner Architekturfestivals MakeCity ‹ 22.06.15 ›
- Ausstellung "Stadt im Wandel - Stadt der Ideen 2014" im ArchitekturSalon Hamburg ‹ 13.03.15 - 11.06.15 ›
- Ausstellung "Stadt im Wandel - Stadt der Ideen 2014" und "Plattformpreis 2014" im KAP Forum Köln ‹ 02.10.14 - 20.02.15 ›
- Ausstellung "Stadt im Wandel - Stadt der Ideen 2013" und "Plattformpreis 2013" im ArchitekturSalon Hamburg ‹ 16.01.14 - 31.03.14 ›
- Ausstellung "Stadt im Wandel - Stadt der Ideen 2013" und "Plattformpreis 2013" im KAP Forum Köln ‹ 13.06.13 - 22.11.13 ›
- Podiumsdikussionen "Stadt Wert Schätzen 2013" - Reden über Berlins Zukunft ‹ 01.08.13 - 19.09.13 ›
-
Filmpremiere und Diskussion
"The Wounded Brick" ‹ 18.03.13 › - Aktion "Tulpen für Tische VIX" ‹ 15.02.13 - 17.02.13 ›
- Ausstellung "Stadt im Wandel - Stadt der Ideen 2012" und "Plattformpreis 2012" im ArchitekturSalon Hamburg ‹ 26.10.12 - 24.01.13 ›
- Podiumsdikussionen "Stadt Wert Schätzen" - Reden über Berlins Zukunft ‹ 16.08.12 - 01.10.12 ›
- Ausstellung "Stadt im Wandel - Stadt der Ideen 2012" und "Plattformpreis 2012" im KAP Forum Köln ‹ 09.07.12 - 03.09.12 ›
- Aktion "Tulpen für Tische VIII" ‹ 14.02.2012 ›
- Ausstellung "Stadt im Wandel - Stadt der Ideen 2011" und "Plattformpreis 2011" im ArchitekturSalon Hamburg ‹ 01.12.11 - 21.01.12 ›
- Ausstellung "Stadt im Wandel - Stadt der Ideen 2011" und "Plattformpreis 2011" im KAP Forum Köln ‹ 27.10.11 - 18.11.11 ›
- Podiumsdiskussionen "Zukunft hebt ab - am Tempelhofer Flughafen" ‹ 08.08.11 – 23.09.11 ›
- ANCB: My Knowledge Space – Mein Wissensraum ‹ 14.05.2011 ›
- Aktion "Tulpen für Tische VII" ‹ 14.02.2011 ›
- "Stadt im Wandel, Stadt der Ideen - Stadt der Zukunft!" Ausstellung ArchitekturSalon Hamburg ‹ 26.11.10 - 16.12.10 ›
- "Stadt im Wandel, Stadt der Ideen - Stadt der Zukunft!" Ausstellung KAP Forum Köln ‹ 02.11.10 - 16.11.10 ›
- "Stadt im Wandel, Stadt der Ideen - Stadt der Zukunft!" Ausstellung AEDES Berlin ‹ 12.09.10 - 28.09.10 ›
- International summer program at Pratt Institute, New York. Wettbewerb Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin 2010 ‹ 31.07.10 - 04.08.10 ›
- bauTraum - die bundesweite Netzwerkkampagne 2010 ‹ 01.02.10 - 12.09.10 ›
- Ausstellung "Stadt im Wandel – Stadt der Ideen" im ArchitekturSalon Hamburg ‹ 06.02.10 - 13.04.10 ›
- Aktion "Tulpen für Tische VI" ‹ 14.02.2010 ›
- Ausstellung "Plattformpreis 2009" im KAP-Forum ‹ 19.10.09 - 29.10.09 ›
- Ausstellung 2009 "Stadt im Wandel – Stadt der Ideen" bei AEDES ‹ 08.06.09 - 12.06.09 ›
- Aktion "Tulpen für Tische V" ‹ 14.02.09 ›
- Aktion "Imbissbude goes West" ‹ 19.10.08 - 25.10.08 ›
- Aktion "Tulpen für Tische IV" ‹ 14.02.08 - 15.02.08 ›
- Aktion "Die Imbissbude - Integratives Element der Stadt" Ausstellung bei BoxOffBerlin ‹ 27.10.07 - 31.01.08 ›
- Ausstellung 2007 "Stadt im Wandel – Stadt der Ideen" im KAP-Forum ‹ 16.04.07 - 29.05.07 ›
- Party Preisträger "Stadt im Wandel – Stadt der Ideen" ‹ 09.09.06 ›
- Ausstellung Designmai 2006 "Die Imbissbude - Integratives Element der Stadt" ‹ 18.05.06 - 21.05.06 ›
- Aktion "Der Palast ist die Zukunft" ‹ 14.01.06 ›
- Diskussion "Architektur und Politik" ‹ 29.11.05 ›
- Film 25 Jahre AEDES "Find the Gap" ‹ 20.11.05 ›
- Ausstellung 2005 "Find the Gap" ‹ 11.11.05 ›
- Aktion "Tulpen für Tische" Benefiz Konzert ‹ 30.04.05 ›
- Diskussion "Standortpotenziale für Berlin" ‹ 07.02.05 ›
- Diskussion + Ausstellung "rethinking airports" ‹ 06.12.04 ›
- Diskussion "Architektur zwischen Gebrauchsgegenstand und Kunst" ‹ 31.10.04 ›
- Diskussion "Berlin The Crumbling Metropolis" ‹ 04.06.04 ›