KulturStadtQuartier Molkenmarkt in Berlin-Mitte
Fortsetzung einer Dialogreihe
Zeit:
06. September 2025, 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Ort:
Kiosk of Solidarity, Klosterstr, 73a, 10179 Berlin (an der Klosterruine) und Littenstraße (gegenüber der Rathauspassagen)
KulturStadt Quartier
Gastgebende
Habitat Unit, TU Berlin | DWE Kiezteam Friedrichshain
Mitwirkende
Bündnis Klimastadt Berlin 2030 | Initiative Offene Mitte Berlin | Netzwerk AfA – Aktiv für Architektur | Plattform Nachwuchsarchitekt*innen
#KulturStadtQuartier
#KulturbrauchtRaum
#StadtfuerAlle
#OffeneMitte
13 Uhr Eröffnung Kiosk of Solidarity
* Zusammen basteln wir ein eigenes Stadtviertel aus Stoff, wie wir es uns vorstellen * Limo trinken und Nachbar*innen treffen * Aktuelle Infos austauschen * Im Schatten unter Bäumen sitzen
14 Uhr Begrüßung
Dr. Moritz Ahlert, Habitat Unit und Ole Kloss, DWE Kiezteam Friedrichshain
Die Planungen für den Molkenmarkt verlaufen seit dem abgebrochenen Werkstattverfahren 2022 ohne ein Siegerteam intransparent und ohne Öffentlichkeit. Weder das Abgeordnetenhaus noch die Jury oder die Stadtgesellschaft werden zu wichtigen Entscheidungen rechtzeitig konsultiert und dürfen mitsprechen. Wir wollen deshalb miteinander reden...
Kultur Stadt Quartier: wird der Molkenmarkt bezahlbar und zukunftsweisend?
Input Stand der Planungen am Molkenmarkt
Dr. Matthias Grünzig, Historiker und Journalist, Offene Mitte Berlin
Statements und Diskussion
- Daniela Billig, MdA (Grüne), Sprecherin für Kultur, Denkmalschutz und ökologische Quartiersentwicklung
- Melanie Kühnemann-Grunow, MdA (SPD), Sprecherin für Kultur, Medien und Europa
- Dr. Ersin Nas, MdA (CDU), Sprecher Mieten und Wohnen
- Niklas Schenker, MdA (Die Linke), Sprecher Wohnen, Mieten und Clubkultur
- Sabine Kroner (Berlin Mondiale, Gesellschaft für transkulturelle Kunst und partizipative Räume)
- Harry Sachs, Künstler, Zentrum für Kunst und Urbanistik (ZK/U) und Vorstand der ZUsammenKUNFT eG im Haus der Statistik
Moderation
Theresa Keilhacker, Architektin
16:30
Ausklang bei Gesprächen
18:00
Ende
Bildnachweis Fotos
Edgar Rodtmann (Fotograf), alle Fotos, ausser Foto "Begrüßung durch Dr. Moritz Ahlert, Habitat Unit und Ole Kloss, DWE Kiezteam Friedrichshain" (Theresa Keilhacker).
Die Fotos sind von der Veranstaltung KulturStadtQuartier Molkenmarkt in Berlin-Mitte am 24.08.2024, mehr....
-
Zurück zur
Übersicht KulturStadtQuartier mit Klosterruine: v.l.n.r. Sabine Kroner, Daniela Billig, Melanie Kühnemann-Grunow, Niklas Schenker, Theresa Keilhacker, Dr. Ersin Nas, Harry Sachs und Dr. Matthias Grünzig.
KulturStadtQuartier mit Fernsehturm: v.l.n.r. Dr. Matthias Grünzig, Sabine Kroner, Melanie Kühnemann-Grunow, Daniela Billig, Harry Sachs, Niklas Schenker, Theresa Keilhacker und Dr. Ersin Nas.
KulturStadtQuartier: * Zusammen basteln wir ein eigenes Stadtviertel aus Stoff, wie wir es uns vorstellen * v.l.n.r. Annemarie Kleinleibold und Luisa Schumann.
KulturStadtQuartier: * Zusammen basteln wir ein eigenes Stadtviertel aus Stoff, wie wir es uns vorstellen *
KulturStadtQuartier: * Zusammen basteln wir ein eigenes Stadtviertel aus Stoff, wie wir es uns vorstellen * v.l.n.r. Luisa Schumann und Annemarie Kleinleibold zeigen das gemeinschaftliche Ergebnis.
KulturStadtQuartier: v.l.n.r. Oliver Kloss (Begrüßung) und Diskussionrunde.
KulturStadtQuartier: v.l.n.r. Dr. Moritz Ahlert (Begrüßung) und Diskussionrunde.
KulturStadtQuartier: v.l.n.r. Diskussionsrunde mit Melanie Kühnemann-Grunow und Dr. Ersin Nas.
KulturStadtQuartier: v.l.n.r. Diskussionsrunde mit Dr. Ersin Nas und Sabine Kroner.
KulturStadtQuartier: v.l.n.r. Diskussionsrunde mit Daniela Billig und Theresa Keilhacker (Moderation).
KulturStadtQuartier: v.l.n.r. Diskussionsrunde mit Niklas Schenker u.a.
KulturStadtQuartier: v.l.n.r. Diskussionsrunde mit Sabine Kroner und Harry Sachs.
KulturStadtQuartier: Ausklang bei Gesprächen.