Nachwuchs-Wettbewerb "Stadt im Wandel - Stadt der Ideen", Motto 2024: "Artenschutz und Biodiversität an Gebäuden in Berlin und Brandenburg"
Round Table Talk
Zeit:
Donnerstag, 24. Oktober 2024, 18:30 Uhr
Ort:
Ladenlokal Nazarethkirchstr. 39, 13347 Berlin
Die Gewinner*innen des Nachwuchswettbewerbs 2024 "Stadt im Wandel - Stadt der Ideen" stehen fest: Unter dem diesjährigen aktuellen Motto „Artenschutz und Biodiversität an Gebäuden in Berlin und Brandenburg" rief die Plattform Nachwuchsarchitekt*innen 2024 wieder alle Kreativen auf, ihre ungebauten, nicht realisierten Entwürfe zu diesem Thema aus den Schubladen und von den Wänden zu holen, die möglichst nicht älter als drei Jahre sind.
Die ausgewählten, prämierten Arbeiten haben wir gemeinsam mit Euch am 24. Oktober 2024 ab 18:30 Uhr bei einem Round Table Talk im Ladenlokal der Plattform Nachwuchsarchitekt*innen in Berlin Wedding, Nazarethkirchstr. 39 diskutiert.
Moderation: Yasser Almaamoun (Architekt)
Mitglieder der interdisziplinären Jury waren
- Prof. Dr. Jens Lüdeke, Urbaner Raum und Landschaft an der Berliner Hochschule für Technik in Berlin
- Prof. Roland Borgwardt, Architekt, Fachgebiet Integrale Gebäudeplanung an der Berliner Hochschule für Technik in Berlin
- Imke Wardenburg, Projektmanagerin Projekt „Artenschutz am Gebäude“ beim NABU Landesverband Berlin
- Nina Dommaschke, Projektmanagerin Projekt „Artenschutz am Gebäude“ beim NABU Landesverband Berlin
- sowie die Preisträger*innen des Nachwuchsarchitekt*innen-Wettbewerbs aus dem Vorjahr 2023, Esther Ahr und Jolan Attia Cantzen
Artenschutz und Biodiversität werden beim nachhaltigen Planen und Bauen immer wichtiger. Die interdisziplinäre Jury hat sich bei der Beurteilung der eingereichten Arbeiten auf diese Qualitäten fokussiert und dies entsprechend bei der Beurteilung gewichtet.
Ein großes Ziel des Wettbewerbs ist es, relevante Stakeholder aus dem Bauumfeld für die Belange des Artenschutzes zu sensibilisieren. Deshalb sind wir froh, den NABU Landesverband Berlin für den diesjährigen Nachwuchswettbewerb als fachliche Begleitung und Netzwerk-Partner gewonnen zu haben.
Die Jurymitglieder haben die Gewinner*innen entsprechend mit ihren Arbeiten beim Round Table Talk vorgestellt und gewürdigt.
Herzlichen Glückwunsch an alle prämierten Arbeiten!
Im Anschluss gab es einen Ausklang bei Getränken und Snacks.
Wer die Ausstellung noch sehen möchte, bitte einen Termin vereinbaren über:
Mehr zum Wettbewerb finden Sie hier: Wettbewerb 2024.html
-
Zurück zur
Übersicht Round Table Talk, Nachwuchs-Wettbewerb "Stadt im Wandel - Stadt der Ideen" 2024, Motto "Artenschutz und Biodiversität an Gebäuden in Berlin und Brandenburg"
Round Table Talk, Nachwuchs-Wettbewerb "Stadt im Wandel - Stadt der Ideen" 2024, Motto "Artenschutz und Biodiversität an Gebäuden in Berlin und Brandenburg"
Round Table Talk, Nachwuchs-Wettbewerb "Stadt im Wandel - Stadt der Ideen" 2024, Motto "Artenschutz und Biodiversität an Gebäuden in Berlin und Brandenburg"
Round Table Talk, Nachwuchs-Wettbewerb "Stadt im Wandel - Stadt der Ideen" 2024, Motto "Artenschutz und Biodiversität an Gebäuden in Berlin und Brandenburg", Preisträger Luke Hintemann (rechts)
Round Table Talk, Nachwuchs-Wettbewerb "Stadt im Wandel - Stadt der Ideen" 2024, Motto "Artenschutz und Biodiversität an Gebäuden in Berlin und Brandenburg"
Round Table Talk, Nachwuchs-Wettbewerb "Stadt im Wandel - Stadt der Ideen" 2024, Motto "Artenschutz und Biodiversität an Gebäuden in Berlin und Brandenburg"